Es war 2006, als sich die beiden Künstler kennen und lieben lernten. Eine romantische Geschichte findet ihren Anfang. Nach dreijähriger Beziehung entschieden sie sich, auf eine kreative Weltreise zu gehen. «5 Pointz» sei dank war es möglich, in New York legal Graffiti`s zu malen. Das erste gemeinsame Werk – QueenKong geboren. Ihr Künstlername erinnert die Beiden an den Ursprung ihrer gemeinsamen Kreativreise: New York. Es entstand eine Zusammenarbeit, welche sich während den Jahren in Ruhe und voller Gelassenheit vertiefen durfte. Grenzenlos kombinieren sie Materialien, Worte, Farben. Dadurch entstehen mutige, bunte Kunstwerke.
Der gebürtige Churer ist nicht nur urban artist, sondern auch der Initiant des Street Art Festivals Chur.
An der Sägenstrasse 75, im Kabinett der Visionäre, steht unser Infopoint. Hier bekommst du einen Rundgangplan (falls du dein Smartphone nicht dabei hast),Informationen zu den Kunstschaffenden, Standorten und dem Shuttelbus – und du kannst dir für den Rundgang Longboards von unserem Sponsor @honeybadgerdecks ausleihen.
An diesem Festival kannst du dich nicht nur zu Fuss oder mit dem Shuttlebus bewegen, du kannst dir auch ein stylisches Longboard unseres Sponsors, dem Bündner Longboardhersteller Honey Badger Decks, ausleihen.
An der Ringstrasse in Chur freuen wir uns auf 33 Künstlerinnen und Künstler, die 170 Meter Wand neu gestalten werden.
AMIGO | AYOS | BAX | BAZK | BOSSNAK | BRAINFART | CHRIS VAN WEIDMANN | CRUZE | DOUF | DÖZE | DRÜ EGG | ELENA KOENTZ | GERONIMO SIGNS | GIULIA WYSS | GRAPHTYPE | IVANDFREI | JMS | KRON | LYLO | MZA | NINIGANNI | OIBEL 1 | ONTWAN | OUPS | ROBO | SAMOZ | SHEZ | SURAT RUMPF | UGLY LETTERS | URZYO | VANIMAL | VOID | YES
Ursprünglich stammt Rafael Marquez („FAFA“) aus Sevilla, wo er in jungen Jahren an der „Facultad de Bellas Artes de Sevilla“ die Kunst der klassischen Malerei erlernte. Umgeben von der Hip-Hop-Be- wegung der 1990er-Jahre, entwickelte er bereits früh eine Begeisterung für Graffitti und arbeitete fortan sowohl auf der Strasse, als auch im Atelier.
Noch heute dominieren immer wieder wichtige Elemente der Urban Art die Arbeiten und Motive von Fafa. Diese werden in seiner jüngsten Entwicklung vermehrt mit Alltagsstituationen kombiniert, welche durch ihre Intimität dem Betrachter einen subjektiven Blick in Fafas Welt gewähren.
MEATS (cn), aktiv seit 2006, ursprünglich aus den USA, jetzt in Zürich ansässig. ADICS (magx), aktiv seit 2006 mit Sitz in Zürich.
Mit einer ähnlichen Buchstabenbalance und generellen Einstellung zu Graffiti harmonieren ADICS und MEATS zusammen auf der Wand. Beide Writer bringen eine stabile Buchstabenstruktur und scharfe, saubere Linienarbeit mit.
Der Deutsche und der Italiener – der Tätowierte und der Tätowierer – der Buchstabenmaler und der Charakterkünstler. Beide haben nicht nur ihr Zuhause in der Schweiz gefunden, sondern sind auch mittlerweile dicke Freunde. Ihre comichaften, simplen und farbenfrohen Arbeiten harmonieren genau so wie die beiden als Typen. Positive Vibes!
Robis, Peace und Basor sind ein Teil der Harmlos Graffiti Crew aus der Region Thun/Bern. Robis ist street artist, character Maler und Grafiker. Basor widmet sich Graffiti, letters und characters. Peace’s Steckenpferd sind zudem Tattoos.